Seaflo Pumpen - Weitere FAQs

FAQs zu Seaflo Bilgepumpen

In welchen Bereichen können Seaflo Tauchpumpen eingesetzt werden?
Seaflo Tauchpumpen können in Bereichen wie Yachten, Wohnwagen und Flaschenwasser sowie in einigen Lebensmittelgeräten eingesetzt werden.
Können die 12-Volt-Tauchpumpen und Leitungs pumpen von Seaflo Diesel pumpen?
Die 12-Volt-Tauchpumpen und Leitungs pumpen von Seaflo mit 280 GPH und 500 GPH können 40°C warmen Diesel und 80°C warmes Salzwasser pumpen. Die 200-GPH-Modelle können nur 80°C warmes Salzwasser pumpen, keine Diesel.
Wie niedrig kann die automatische Bilgenpumpe der Seaflo 11-Serie pumpen?
Da der Schwimmer etwas tiefer als das Laufrad liegt, kann sie bis zu einem niedrigeren Wasserstand pumpen. Diese automatische Bilgenpumpe erreicht niedrigere Wasserstände als andere automatische Bilgenpumpen.
Kann die automatische Bilgenpumpe von Seaflo geneigt installiert werden?
Am besten wird sie waagerecht installiert. Ein leichter Winkel ist unproblematisch, sollte aber nicht zu groß sein.
Kann der Kohlenstoffbürste der Tauchpumpe ausgetauscht werden?
Nein, dies ist nicht möglich, da dies die Funktion der Pumpe beeinträchtigen würde.
Wie lange dauert die Lebensdauer der Seaflo-Bilgenpumpe?
Kleine Bilgenpumpen haben eine Lebensdauer von etwa 600 Stunden, größere Bilgenpumpen von etwa 700 Stunden.
Warum befindet sich Wasser im neuen Pumpenkopf?
Machen Sie sich keine Sorgen. Frischwasserpumpen müssen vor dem Verlassen der SEAFLO-Fabrik 100% getestet werden. Unser Qualitätskontrollteam führt für jede Pumpe einen Hydrostatiktest durch. Daher befindet sich im neuen Pumpenkopf Restwasser.
Verwende ich mehr Wasser?
Nicht unbedingt. Duschen dauern normalerweise kürzer, da das zusätzliche Wasser hilft.
Warum ist meine Pumpe laut?
Alle Membranpumpen weisen eine leichte Pulsation/Vibration auf. Diese Pulsation oder Vibration, wenn sie auf den Boden oder die Rohrleitungen übertragen wird, verstärkt sich in der gesamten Kabine. Die Montage der Pumpe auf einer festen Basis löst die meisten Lärmprobleme.
Meine Pumpe saugt nicht/an.
Wenn Sie 12 Volt haben und der Pumpenmotor läuft, überprüfen Sie auf Wasser-/Luftlecks in den Rohrleitungen oder einen verstopften Sieb am Pumpeneingang. Fremde Partikel könnten in die Pumpe gelangt sein, was eine Wartung der Ventilanordnung erfordert.
Meine Pumpe schaltet ständig ein und aus.
Antwort: Die Pumpe schaltet aus, weil der Abschaltdruck von 45 PSI erreicht ist. Wenn sie sich mit offenem Wasserhahn oder Dusche ausschaltet, weist die Wasserversorgungsleitung zu großen Widerstand (Durchflussbeschränkung) auf.
Gibt es Möglichkeiten, das Zyklen des Systems zu reduzieren?
  1. Reinigen oder entfernen Sie die Wassersparer in Ihren Wasserhähnen und Duschköpfen.
  2. Entfernen Sie so viele Krümmer und T-Stücke wie möglich am Ausgang der Pumpe und ersetzen Sie sie durch zugelassene flexible Schläuche. Achten Sie auf einschränkende Ventile.
  3. Erhöhen Sie die Abschaltdruckeinstellung der Pumpe, indem Sie die Einstellschraube am Schalter um ½ Umdrehung im Uhrzeigersinn drehen. Hinweis: Wir empfehlen, dass dies von einem qualifizierten Fachhändler durchgeführt wird.
  4. Installieren Sie einen SEAFLO-Akkumulatortank, um das Zyklen zu reduzieren, den Wasserfluss konstant zu halten und Temperaturschwankungen auszugleichen.
Meine Pumpe startet nicht.
Bitte überprüfen Sie Folgendes:
  1. Korrekte Spannung (± 10%) und elektrische Verbindungen.
  2. Sicherung oder Leistungsschalter.
  3. Funktion des Druckschalters.
  4. Schalten Sie die Pumpe aus.
  5. Nehmen Sie die beiden Stecker vom Druckschalter und verbinden Sie sie mit einem geeigneten Messdraht oder Krokodilklemmen.
  6. Schalten Sie die Pumpe ein.
  7. Wenn der Motor läuft und die Pumpe normal funktioniert, benötigen Sie einen neuen Druckschalter.
  8. Wenn der Motor nicht funktioniert, überprüfen Sie die Drahtverbindungen von Ihrer Stromquelle zur Pumpe. Höchstwahrscheinlich benötigen Sie einen neuen Motor.
  9. Sie können unseren Ladenfinder verwenden, um neue Pumpen zu lokalisieren.
  10. Gleichrichter oder Motor auf Kurzschluss oder Erdschluss.
Leckage am Pumpenkopf oder Schalter
Bitte überprüfen Sie Folgendes:
  1. Lose Schrauben am Schalter oder Pumpenkopf.
  2. Rissige oder eingeklemmte Membran des Schalters.
  3. Gelochte Membran, falls Flüssigkeit vorhanden ist.
Die Pumpe läuft, obwohl kein Wasser benötigt wird. Wie kann ich das beheben?
  1. Entfernen Sie alle Luft im System und überprüfen Sie auf Lecks in Ihren Wasserhähnen oder Leitungen. Wenn keine Lecks vorhanden sind, könnte Schmutz im Rückschlagventil/Schalter oder in der Ventilanordnung sein.
  2. Reinigen Sie den Schmutz oder ersetzen Sie die Rückschlagventile oder Ventilanordnungen.
Zurück nach oben